Organisation

Sechs ehemalige Junioren vom TCK und langjährige Helfer der Tennisturniere übernehmen seit diesem Jahr ( die Verantwortung im Organisationskomitee für die Tennisturniere in Klosters. Tennis hat sich in Klosters etabliert und uns liegt es am Herzen, dieses Fundament auch langfristig in die Zukunft zu tragen.

Pascal Mathis

Ich spiele seit 22 Jahren im TC Klosters und bin aktives Mitglied der Herren NLC-Mannschaft. Vergangenes Jahr habe ich den Master in Business Innovation an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Seit kurzer Zeit bin ich nun als Geschäftsführer von Floorball Chur United tätig und kann dort meiner Leidenschaft für den Sport nachgehen. Die Tennisturniere in Klosters haben für mich eine grosse sentimentale Bedeutung, da ich seit meiner Juniorenzeit jedes Jahr bei den Turnieren dabei war und diese für mich einfach nach Klosters gehören.

Roman Schneider

Seitdem ich 8 Jahre alt bin, spiele ich im TC Klosters und durfte während dieser Zeit das Sportgymnasium in Davos besuchen. Aktuell bin ich ebenfalls Teil der NLC Herren und vertrete unseren Club mit Stolz im Interclub. Nach meinem Abschluss an der Universität St. Gallen habe ich die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer bei EY begonnen. Mir bedeuten die Tennisturniere sehr viel, da ich seit meinem ersten Einsatz als Platzputzer grosse Freude an meinen verschiedenen Aufgaben erhalten habe.

Corinne Wegmüller

Meine Tenniskarriere habe ich vor vielen Jahren beim TC Klosters begonnen und seither bin ich Teil des Clubs und spiele nun in der Damen 1. Liga Mannschaft. Wähend meinem Studium in Bern durfte ich unter anderem ein Praktikum bei Swiss Tennis absolvieren und nun arbeite ich bei der UBS in Zürich. Die Tennisturniere in Klosters sind für mich das Abbild meiner Entwicklung, da ich seitdem ich ein kleines Mädchen war, Teil dieses wunderbaren Teams sein darf.

Sandro Wegmüller

Als Junior habe ich bei Marc Kämpf die Grundlagen des Tennis in Klosters erlernt und die Möglichkeit erhalten, als Tennisspieler im Sportgymnasium Davos zu trainieren. Aktuell bin ich Teil der NLC-Mannschaft. Nach abgeschlossenem ETH Studium, bin ich seit Anfang 2025 im Familienbetrieb Planungsbüro Wegmüller AG als Architekt tätig. Die Tennisturniere in Klosters stellen für mich jedes Jahr ein grosses Highlight dar, da Top-Spieler aus verschiedenen Nationen in unserer wunderschönen Destination um jeden Punkt kämpfen.

Vanessa Mathis

Seit meinem 8. Lebensjahr spiele ich beim TC Klosters und darf schon mehrere Jahre ein Teil der 1. Liga Damenmannschaft sein. Im 2022 habe ich mein Architekturstudium an der HSLU abgeschlossen und arbeite nun in Klosters bei der Marugg & Hanselmann AG als Architektin. Für mich gehören die Tennisturniere nach Klosters, wie die Kappelbrücke nach Luzern. Selbst habe ich ebenfalls als Platzputzerin angefangen, in verschiedenen Bereichen mithelfen dürfen und nun koordiniere ich seit 5 Jahren die Helfer an den jeweiligen Turnieren.

Marco Schneider

Als jüngstes Mitglied des Teams werde ich die IT koordinieren. Zurzeit bin ich Teil der 2. Herrenmannschaft des TC Klosters. Nach meinem Lehrabschluss als Informatiker bei der Somedia AG, habe ich 2023 mein Informatikstudium an der OST in Rapperswil begonnen und arbeite bei der DACHCOM.DIGITAL AG in Rheineck. Für mich sind die Tennisturniere ein wichtiger Bestandteil des Angebots in Klosters, da jedes Jahr wunderbares Tennis bestaunt werden kann.